Als Gründerin der perspektivenFABRIK lege ich meinen Fokus auf ressoucenorientierte Prozessbegleitung. Echt umgesetzt bedeutet das: Diese Art der Begleitung ist im Umgang mit Menschen und in der Gestaltung von Prozessen erlebbar und spürbar.
Mittlerweile bin ich neben meiner Tätigkeit als Organisations- und Teamentwicklerin auch als Lehrende an verschiedenen Hochschulen und Universitäten tätig. Dort arbeite ich mit Studierenden und Führungskräften und es macht mir echt Freude. Dank meiner jahrelangen Forschungs- und Lehrtätigkeit habe ich einen guten Zugang zu Theorien und Studien, was meiner Praxis eine theoretische Fundierung gibt und eine wertvolle Basis ist.
Meine Arbeit in Workshops oder Klausurmoderationen zeichnet sich durch lebendige und inspirierende Gestaltung der Inhalte aus. Oft wird mir zurückgemeldet: „Es ist so kurzweilig bei dir, Andrea.“
Es ist mir wichtig, mich an den Themen und Bedarfen der Teilnehmenden zu orientieren und sehr situationsorientiert zu arbeiten. Da hilft mir meine Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe. Mithilfe systemisch, kreativer Methoden fokussiere ich die Potentialentfaltung von Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Die ein oder andere Outdoor-Teambuildingsübung ist mit dabei.
Um in meiner Arbeit langfristig professionell arbeiten zu können, suche ich einen Ausgleich in der Natur, in der Musik und im Sport. Für mich sind Waldspaziergänge, Bogenschießen und Kaffeehausbesuche mit stundenlangem Tratsch mit Freund*innen Teil meiner Arbeit – denn ohne sie bin ich weniger ausgeglichen, fokussiert und zentriert.
“Andrea ist Mastermind, Ideensprüherin und Hands-on-Umsetzerin – meine Go-To-Person, wenn es um Teamentwicklung und Facilitation geht. Andrea hat feine Antennen, wenn es um Teamdynamiken und Potentialerkennung geht.” (Dr. Sonja Strohmer, Community Lead von Work Smart Austria)
“Andrea zeichnet ihre vibrierende Energie, ihre fokussierte Zugkraft sowie eine hohe Authentizität aus.” (Wilfried Frei, Geschäftsführer CONEDU)
Die Besonderheit von Teamspirit lebe ich sowohl in der Begleitung von Teams als auch im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die ich einfach schätze: Manuela Grundner, Philipp Pichler, Manuel Grassler, Herwig Kummer, Sonja Strohmer, Florian Simon, Karola Sakotnik, Wilfried Frei & Thomas Tockner gehören wie viele andere zu ihnen. Ich lebe Kooperation statt Konkurrenz und sobald ich das Gefühl habe, dass jemand anderes besser für einen Auftrag passt, vernetze ich. Zugegeben, bei inhaltlich oder wirtschaftlich spannenden Aufträgen tut das manchmal etwas weh – aber ich bleib da integer. Mir und meinen Kund*innen gegenüber.
Vieles hat mich geprägt und zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Dankbar bin ich für meine Familie. Mit meinem Mann Lukas und meinen zwei wunderbaren Kindern, Samuel (14 Jahre) und Valentina (10 Jahre) lebe ich in der Nähe von Graz. Endlich habe ich es auch geschafft, weniger zu arbeiten und mehr Zeit zuhause zu verbringen. Dafür suche ich mir genau aus, mit wem ich arbeiten möchte und wo ich wirklich wirksam sein kann.
Vermutlich sind es meine Begeisterungsfähigkeit, meine Wertschätzung gegenüber Menschen und deren Anliegen sowie der Fokus auf Momente des spielerischen Flows, die meine Arbeit einzigartig machen. Für mich und für andere.
“Ich habe noch keine Trainerin erlebt, die Menschen so wertschätzend begegnet und zugleich so klar sieht. Impulse setzt Andrea Haring treffsicher und einfühlsam. Ihre Trainings sind inspirierend und vielseitig. Sie hat mir geholfen, meine Stärken zu erkennen und den nächsten Schritt voll Vertrauen zu gehen.“ (Gabriele Maitz, stv. RGS-Leitung und Abteilungsleitung, AMS Gleisdorf)
“Ich dachte das wird wieder eine von den super langweiligen Lehrveranstaltungen. Falsch gedacht: Es war inspirierend, praxisnahe und sehr kurzweilig. So hast du uns Konfliktmanagement näher gebracht. Danke, ich war begeistert.“ (Florian K. TU Student, Bauingenieurwesen)
Organisations- und Teamentwicklerin, Inspirationspilotin, Facilitatorin, Wirtschaftsmediatorin, Supervisorin, Führungskräftecoach, Hochschullehrende, Assessmentleiterin, Geburtshelferin des NewWorkKaleidoskopes, Prozessbegleiterin nach dem 5-Welten-Modell®
Curriculum Facilitation (Kommunikationslotsen, D)
Wirschafts-Mediation (Uni Graz)
Supervision (MGT Wien)
Lego®-Serious-Play-Trainerin (Graz)
5-Welten-Modell® Coach (Ö)
Supervision (MGT Wien)
3-D-Welten® Coach (D)
Wertschätzungstrainerin® (Graz)
Work Smart Austria (https://www.worksmartcircle.net)
Freiräume Unkonferenz (https://freiraeume.community/freiraeume-2018/)
Agile Austria (agile.austria)
Weiterbildungsakademie (https://wba.or.at/de/)
Technische Universität Graz I Interne Führungskräfte-Entwicklung (https://www.tugraz.at/home)
Technische Universität – Graz (seit 2021)
Industrial Design – FH JOANNEUM Graz (seit 2019)
Zentrum für Soziale Kompetenz – Karl-Franzens-Universität Graz (seit 2021)
Sales und Marketing – CAMPUS 02 Graz (2019-2024)